Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in excerpt
Search in content

Daimler.

Das Service- und Ersatz­teil­geschäft der Daimler AG wird mit DeltaMaster von Bissantz gesteuert. Dazu muss eine Viel­zahl an Infor­ma­tionen ge­bündelt und ana­lysiert werden.

  • hohe Umsetzungsgeschwindigkeit

  • drastische Reduktion der Berichtsstapel

  • Berichts- und KPI-Standards mit einheitlicher Notation

  • rollenbasiertes Nutzer- und Funktionskonzept

  • betriebswirtschaftliches Data Mining, Korrelationsanalysen

  • Ad-hoc-Analysen, „Cross-Market“-Potenziale

Mehr anzeigen

Bissantz Case Study Daimler

Herausforderung Informationsvielfalt.

Bissantz zur Steuerung des Ersatzteilgeschäfts der Daimler AG.

Bei der Steuerung des Aftersales-Geschäfts bei Daimler interessiert man sich für die Umsatzentwicklung ebenso wie für die Entwicklung einzelner Kun­den­gruppen, die Höhe des Garantie­anteils oder aktuelle Ver­bau­ungs­raten. Anhand von Stücklisten muss der Produktions­bedarf für die aktuellen Bau­reihen erhoben und für das Folgejahr geplant werden. Hinzu kommen fall­weise und regelmäßig Erhebungen aus externen und internen Daten­quel­len. Diese Vielzahl an Informationen zu bündeln ist nicht trivial.

Entsprechend hoch waren die Anforderungen an die Business-Intel­ligence-Lösung, das erste Ziel dafür: Transparenz schaffen. Dafür galt es, Daten­zugang und Daten­integration zu verbessern, bereits vor­han­dene Berichte und Analyse­ansätze klar und nach­voll­zieh­bar zu machen sowie neue Ziel­berichte und ein­heit­liche Analyse-Schemata zu entwickeln. Dies übernahm die Star-Cooperation aus Stuttgart, ein Spe­zia­list für Pricing-Strategien und Business Intelligence im Aftersales. Die wich­tigs­te Aufgabe aber war, aus den Berichten konkrete Ziele und Sales-Push-Maß­nahmen abzuleiten.

Kostenlos für Sie.

Die komplette Case Study als PDF zum Download.







* Pflichtangaben

Diese Seite ist durch reCAPTCHA von Google geschützt. Es gelten die Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen von Google.








Bissantz Case Study Daimler