Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in excerpt
Search in content

WENCO.

Mit DeltaMaster analysiert man im Vertriebs­controlling von WENCO die Umsätze: Auf Knopfdruck werden monatlich rund 10.500 Berichte mit DeltaMaster-Berichts­server erstellt und verteilt.

  • über 10 000 Kundenberichte pro Monat

  • Datenmobilität im Außendienst

  • DeltaMaster-Berichtsserver

  • mehrdimensionale Auswertungsmöglichkeiten der Vertriebsdaten

  • Microsoft SQL Server/Analysis Services

  • systematisches Berichtsdesign

Mehr anzeigen

Bissantz Case Study Case Study Wenco

Vertriebsberichte auf dem Tablet immer parat.

Systematisches Berichtsdesign im Vertriebscontrolling.

WENCO ist der größte Non-Food-System­lieferant in Deutschland und be­lie­fert rund 10.500 Supermärkte und Drogerien mit Arti­keln ­ des täg­lichen Be­darfs. Gro­ßen Wert legt man bei WENCO auf die per­sön­liche Be­treu­ung der Kun­den: Über 50 % der Mit­arbeiter sind im Außen­dienst be­schäf­tigt. Der Be­darf für ein Business-Intelligence-System wurde im Jahr 2010 ge­weckt: Durch den Zu­sam­men­schluss mehrerer Einzel­ge­sell­schaf­ten zu WENCO Deutschland hat sich nicht nur die An­zahl der Kun­den nahezu ver­dop­pelt; durch das schnelle Wachs­tum ist auch ein enor­mer Daten­fluss ent­stan­den, der mit den bis­lang ein­ge­setz­ten Sys­temen nicht mehr zu kon­trol­lie­ren war. „Wir stan­den einem regel­rechten Daten­chaos ge­gen­über“, erinnert sich Johanna Gärtner, Ge­schäfts­führer­in und BI-Expertin bei WENCO. „Diesem konn­ten wir nur mit ei­nem neu­en BI-System begegnen.“ Die oberste Prio­rität dabei: Trans­parenz schaffen. Die Da­ten­struk­tur sollte durch das neue Sys­tem ver­bessert und stan­dar­disiert werden, Zugriffe sei­tens ver­schie­dener Nut­zer ver­einfacht

und die ver­schie­de­nen Un­ter­neh­mens­be­re­che ana­ly­tisch ver­knüpft wer­den. Nach­dem mehrere Sys­teme un­ter die Lupe ge­nom­men wur­den, fiel die Ent­schei­dung von WENCO auf ein Data Ware­house mit Microsoft SQL Server und DeltaMaster als Front-End-System. Doch nicht nur die Tech­nik wurde um­ge­stellt, auch Auf­bau und Ge­stal­tung der Be­richte wa­ren WENCO wichtig. Wo­rauf da­bei zu achten ist, wurde im Rah­men von Schu­lungen ge­mein­sam mit Bissantz er­ar­beitet. Im Mit­tel­punkt standen dabei die Funk­tio­nalität und Op­tik der Be­richte. „Ge­rade bei un­se­ren Kunden­berichten ist das Layout be­sonders wichtig“, erklärt Jo­han­na Gärtner. Nicht nur Mit­arbeiter im Con­trol­ling, auch der Ver­trieb, der Ein­kauf und die IT wur­den ge­schult. „Zu Beginn ha­ben wir so­gar kleine Übungs­auf­gaben ver­teilt“, er­innert sich Johanna Gärtner au­gen­zwin­kernd. „Das hat unseren Mit­arbeitern ge­holfen, sich mit der neu­en System­um­geb­ung ver­traut zu machen.“ ­

Kostenlos für Sie.

Die komplette Case Study als PDF zum Download.







* Pflichtangaben

Diese Seite ist durch reCAPTCHA von Google geschützt. Es gelten die Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen von Google.








Bissantz Case Study Case Study Wenco